Oberbüren (Transkription Nr. 391)

Schulort Oberbüren
Konfession des Orts: Katholisch
Signatur der Quelle: BAR B0 1000/1483, Nr. 1458, fol. 214-215v
Standort: Bundesarchiv Bern
Kanton 1799: Säntis
Distrikt 1799: Wil
Agentschaft 1799:
Kirchgemeinde 1799: Oberbüren
Ort/Herrschaft 1750: Fürstabtei St. Gallen
Kanton 2015: St. Gallen
Gemeinde 2015: Oberbüren
In dieser Quelle wird folgende Schule erwähnt:
  • Oberbüren (Niedere Schule, katholisch)

Verzeichnus oder Kurtze beantwortung über diese Fragen. Wie Volgt.

I. Lokal-Verhältnisse.
I.1Name des Ortes, wo die Schule ist.

Namlich zu Oberbüren,

I.1.aIst es ein Stadt, Flecken, Dorf, Weiler, Hof?

Ein Dorff,

I.1.bIst es eine eigene Gemeinde? Oder zu welcher Gemeinde gehört er?

Ja eine eigne gemeindt zu Oberbeüren. zu Oberbüren.

I.1.cZu welcher Kirchgemeinde (Agentschaft)?

zu Oberbüren,

I.1.dIn welchem Distrikt?

Will.

I.1.eIn welchen Kanton gehörig?
I.2Entfernung der zum Schulbezirk gehörigen Häuser. In Viertelstunden.

Das dorff aber Besteht in 36 Häüsen.

I.3Namen der zum Schulbezirk gehörigen Dörfer, Weiler, Höfe.
I.3.aZu jedem wird die Entfernung vom Schulorte, und
I.3.bdie Zahl der Schulkinder, die daher kommen, gesetzt.
I.4Entfernung der benachbarten Schulen auf eine Stunde im Umkreise.
I.4.aIhre Namen.

Niderbüren, Helffenschwil, und Henau

I.4.bDie Entfernung eines jeden.

||[Seite 2] Eine Stundt

II.10Sind die Kinder in Klassen geteilt?

Ja — in 2. die buchstabierende, und die Lessendte,

II. Unterricht.
II.5Was wird in der Schule gelehrt?

Brieff und andere schrifften, wie auch der Katechismus, und andre getrucke bücher

II.6Werden die Schulen nur im Winter gehalten? Wie lange?

ja Nur im Winter
8 tag vor weynacht fängt sie an Am Balm sontag hörte sie auf

II.7Schulbücher, welche sind eingeführt?

Gar Keine,

II.8Vorschriften, wie wird es mit diesen gehalten?

Jch mach sie aus gedrucken Büecheren,

II.9Wie lange dauert täglich die Schule?

Alle tag 5 stundt, vormittag 2 und eine Halbe, an Nachmittag Wider das Nemliche,

III. Personal-Verhältnisse.
III.11Schullehrer.
III.11.aWer hat bisher den Schulmeister bestellt? Auf welche Weise?

Der Herr Pfarrer, mit zu zug der vorgeßetzen,

III.11.bWie heißt er?

Joseph Antony, Ehrenzeller.

III.11.cWo ist er her?

von Oberbüren,

III.11.dWie alt?

ander zahl 49 Jahr.

III.11.eHat er Familie? Wie viele Kinder?

2 Kinder ein knäblein 1 Mägtlein, und familie.

III.11.fWie lang ist er Schullehrer?

||[Seite 3] Namlich 27. Jahr.

III.11.gWo ist er vorher gewesen? Was hatte er vorher für einen Beruf?

alzeit so lang ich lebe, bey meinen Eltern geweßen, ihnen geholffen Hausen, und absonderlich ßonst Keinen bruff.

III.11.hHat er jetzt noch neben dem Lehramte andere Verrichtungen? Welche?

Nebent dem Lehrzeit, hab ich absonderlich Kein anders, als dem Haußweßen vorzustehen.

III.12Schulkinder. Wie viele Kinder besuchen überhaupt die Schule?

Es besuchen die schule underscheid, nach dem die Zeit guet oder schlemm ist,

III.12.aIm Winter. (Knaben/Mädchen)

Es ist alhier nur ein Wintter schuele, sie bestehet in 15 oder 16 Wochen wie schon gemelt achttag vor weynacht fangt sie an, am balm sontag Hörte sie auff. An schülern Mägtlein in vngefar, bis 15. oder 16 Knäblein das Nemliche aber Nur in der Mittlern schulzeit Aber mit disen vorbehalt diser anfangs, und des endts, fier oder 5 wochen alzeit bis dahin die schul mit ungefahr 5 oder 16 schüler besteht.

III.12.bIm Sommer. (Knaben/Mädchen)
IV. Ökonomische Verhältnisse.
IV.13Schulfonds (Schulstiftung)

alhier Keine.

IV.13.aIst dergleichen vorhanden?
IV.13.bWie stark ist er?
IV.13.cWoher fließen seine Einkünfte?
IV.13.dIst er etwa mit dem Kirchen- oder Armengut vereinigt?
IV.14Schulgeld. Ist eines eingeführt? Welches?
IV.15Schulhaus.
IV.15.aDessen Zustand, neu oder baufällig?

Schulhaus ist mein Eigenthum Jst etwas baufellig so mus ich es in meinen kösten machen lasen. und ungefar für meinen haus zins 13 fl. zalen

IV.15.bOder ist nur eine Schulstube da? In welchem Gebäude?
IV.15.cOder erhält der Lehrer, in Ermangelung einer Schulstube Hauszins? Wie viel?

Schulhaus ist mein Eigenthum Jst etwas baufellig so mus ich es in meinen kösten machen lasen. und ungefar für meinen haus zins 13 fl. zalen

IV.15.dWer muß für die Schulwohnung sorgen, und selbige im baulichen Stande erhalten?
IV.16Einkommen des Schullehrers.
IV.16.AAn Geld, Getreide, Wein, Holz etc.

Was ich für einkünfte wegen der schul oder Lehramt ist folgendes was ich aljährlich zu beziehen habe
Erstlich von der kirchen 1. fl.
Jtem wegen der schulstuben 2. fl.
Jtem als zuchtmeister oder aufseher der kinder Jährlich 24. Kreuzer
Jtem wegen der Kinder Lehr Jährlich 2. fl. 24. Kreuzer
Jtem gnaden geldt von der kirchen 2. fl. 24. Kreuzer
Jtem von der kirchen schulgeldt 1. fl.
Namlich 9. fl. 12. Kreuzer
Al Järlich von der gemeindt 2 fl.
Was anbelangt der Schullohn! ist es zu beobachten. Alle wochen von einen schul Kindt haben die Eltern zu bezallen 4 xr.
Was anbelangt an getreit wein holtz, nichts als das Jenige, was ihnen angeben wie Obstett!

IV.16.BAus welchen Quellen? aus
IV.16.B.aabgeschaffenen Lehngefällen (Zehnten, Grundzinsen etc.)?
IV.16.B.bSchulgeldern?

Was ich für einkünfte wegen der schul oder Lehramt ist folgendes was ich aljährlich zu beziehen habe
Erstlich von der kirchen 1. fl.
Jtem wegen der schulstuben 2. fl.
Jtem als zuchtmeister oder aufseher der kinder Jährlich 24. Kreuzer
Jtem wegen der Kinder Lehr Jährlich 2. fl. 24. Kreuzer
Jtem gnaden geldt von der kirchen 2. fl. 24. Kreuzer
Jtem von der kirchen schulgeldt 1. fl.
Namlich 9. fl. 12. Kreuzer
Al Järlich von der gemeindt 2 fl.
Was anbelangt der Schullohn! ist es zu beobachten. Alle wochen von einen schul Kindt haben die Eltern zu bezallen 4 xr.
Was anbelangt an getreit wein holtz, nichts als das Jenige, was ihnen angeben wie Obstett!

IV.16.B.cStiftungen?
IV.16.B.dGemeindekassen?

Was ich für einkünfte wegen der schul oder Lehramt ist folgendes was ich aljährlich zu beziehen habe
Erstlich von der kirchen 1. fl.
Jtem wegen der schulstuben 2. fl.
Jtem als zuchtmeister oder aufseher der kinder Jährlich 24. Kreuzer
Jtem wegen der Kinder Lehr Jährlich 2. fl. 24. Kreuzer
Jtem gnaden geldt von der kirchen 2. fl. 24. Kreuzer
Jtem von der kirchen schulgeldt 1. fl.
Namlich 9. fl. 12. Kreuzer
Al Järlich von der gemeindt 2 fl.
Was anbelangt der Schullohn! ist es zu beobachten. Alle wochen von einen schul Kindt haben die Eltern zu bezallen 4 xr.
Was anbelangt an getreit wein holtz, nichts als das Jenige, was ihnen angeben wie Obstett!

IV.16.B.eKirchengütern?
IV.16.B.fZusammengelegten Geldern der Hausväter?
IV.16.B.gLiegenden Gründen?
IV.16.B.hFonds? Welchen? (Kapitalien)
Bemerkungen
Schlussbemerkungen des Schreibers
Unterschrift

||[Seite 4] Schul Fragen
Beant Wortet von Joseph Antoni Ehrenzeller Schull Meister in Oberbüren

Zitierempfehlung: